Du hast Interesse an der Montessori-Pädagogik? 
Oder willst Dein Wissen weiter vertiefen? 

Hier findest Du vielfältige Online-Veranstaltungen und -Seminare rund um Montessori.

Schau vorbei und sei dabei!


Unsere Vision ist es, vielen Menschen einen Einblick in die grandiose Montessori-Pädagogik zu ermöglichen:
Eltern, PädagogInnen, ErzieherInnen, LehrerInnen, LerntherapeutInnen, Großeltern, Coaches und einfach Interessierte - ALLE sind willkommen!

Wir bieten Online-Seminare auf hohem pädagogischen Niveau. Unser Anspruch ist es Dr. Montessoris herausragende wissenschaftlichen Erkenntnisse
                     verständlich,
                     praxisorientiert und
                     kompakt
zu vermitteln. Um ein nachhaltig gutes und vielfältiges Programm zu bieten, laden wir regelmäßig Montessori-ExpertInnen aus dem In- und Ausland ein. 

Home

Unsere Geschichte

Wer und was ist Blickpunkt-Montessori?

Laura Behrens ist seit gut einem Jahr Großmutter und fragte sich, wie geht Montessori von 0-3 Jahren eigentlich? Ein kurzer Anruf bei Cosima Müller, die eine AMI Diplom für diese Altersstufe hat und schon war das erste Online-Seminar konzipiert: Montessori für Zuhause für das junge Kind. Mit 35 Teilnehmenden hätten wir nie gerechnet! Und so war Blickpunkt Montessori geboren.

Wir stehen seit vielen Jahren in der Montessori-Praxis; sowohl als Pädagoginnen in Schulen, als auch als Referentinnen und Dozenteninnen in der Erwachsenenbildung. Die Begleitung von Schulen in ihrer Gesamtentwicklung ist ein weiteres Standbein.

 

Unsere Vision ist es, vielen Menschen einen Einblick in die grandiose Montessori-Pädagogik zu ermöglichen: Eltern, PädagogInnen, ErzieherInnen, LehrerInnen, LerntherapeutInnen, Großeltern, Coaches und einfach Interessierte - ALLE sind willkommen! Wir bieten Online-Seminare auf hohem pädagogischem Niveau. Unser Anspruch ist es Dr. Montessoris herausragende wissenschaftlichen Erkenntnisse verständlich, praxisorientiert und kompakt zu vermitteln. Um ein nachhaltig gutes und vielfältiges Programm zu bieten, laden wir regelmäßig Montessori-ExpertInnen aus dem In- und Ausland ein. 

Was ist daran so besonders? 

Wir können aufgrund unserer internationalen Ausbildungen und Erfahrungen das gesamte Kontinuum abdecken.

Unser Netzwerk steht uns zudem zur Seite. So wird zum Beispiel Lesley Ann Patrick am 15. September von der so wichtigen Arbeit der „Educateurs sans Frontieres“ (gegründet von Renilde Montessori) berichten.

Was ist so anders? 

Wir verstehen uns als Brücke zwischen den Montessori-Praktikern und Interessierten und dem großen Fort- und Ausbildungsangebot im deutschsprachigen Raum.

Wir erzählen vor allem Geschichten – Geschichten von ehemaligen SchülerInnen, von PädagogInnen, von SchulleiterInnen, etc. und internationalen Ereignissen, Neuigkeiten und Entwicklungen. Zum Beispiel „The Erdkinder“ ist eine solche Veranstaltungsreihe, bei der sich 7 europäische Montessori Erdkinder Farm-Projekte selbst vorstellen – von Norwegen bis Südfrankreich erzählen die Jugendlichen zusammen mit ihren Begleitern von ihrer Arbeit, ihrem Leben und Lernen auf einem Erdkinder-Bauernhof.

 

Wir freuen uns auf ein Kennenlernen und weiteres Vernetzen – vielleicht ja bei unserem nächsten kostenlosen FAQ&Talk – der Abend, an dem sich PädagogInnen in entspannter Atmosphäre fachlich und fundiert miteinander austauschen (an jedem letzen Mittwoch im Monat).